Das hochwertige Komplettsystem für optimale Dichtheit zwischen Fenster und Fensterbank und besserer thermischer Isolierung.
Das ideale System zum Nachrüsten.
Es wird am bereits eingebauten Fenster montiert
und passt für jedes Fenstersystem.
Der innovative Fensterbankanschluss mit System wird direkt am Fenster montiert und garantiert optimale Isolierung sowie jahrelangen Schutz vor Nässe, Kälte und Schimmelbildung. Die Neuheit stellt die spezielle wannenförmige Ausführung dar, wodurch eine bessere Regendichtheit zwischen Fenster und Fensterbankmodul als bei bisherigen Produkten erzielt werden kann. Mit FIXOTHERM profitiert nicht nur der Endkunde, ebenso Monteure und Baufirmen können sich auf ein einfaches dichtes System für Ziegel- und Holzriegelbauweise verlassen.
FIXOTHERM entspricht der österreichischen Bauproduktrichtlinie und steht
für geprüfte Qualität nach ÖNORM B5320.
In den letzten Jahren wurde gezielt nach einer Lösung im Fensterbankeinbau gesucht. Viel zu viele Schäden im Neubau und auch in der Sanierung konnten auf Undichtheiten im Fensterbankeinbau bzw. Fensterbankanschluss zurückgeführt werden. Die Folge sind hier nicht nur Schimmel sondern auch erheblichen Wasser- und Bauschäden an der gesamten Hausfassade und dem Mauerwerk.
Mit FIXOTHERM gehören Rissbildungen an der Fassade, Wassereintritt ins Mauerwerk, sowie Strahlungskälte im Fensterbankbereich der Vergangenheit an.
Vorteile für den Endkunden
Vorteile für die Baufirma
Im Vergleich zu anderen Fensterbankanschlussprofilen, wird FIXOTHERM einfach auf den Fensterrahmen montiert und im
Anschluss samt Fenster in die Maueröffnung je nach Bautiefe versetzt. Mit der bereits vorgefertigten 5° Schräge und den inkludierten Putzleisten wird der Montageablauf wesentlich vereinfacht.
Sonnenschutzmontagen können unmittelbar erledigt
werden und die Fensterbankmontage ist flexibel. So können auch alle anderen Gewerke ihre Arbeitsschritte leicht fortsetzen
und ohne Probleme an das FIXOTHERM System anschließen.
Mit PET steht der Baubranche ein NEUER Dämmwerkstoff zur Verfügung, welcher einerseits einen guten Wärmewert erzielt aber auch eine nachhaltige Bauweise zulässt. Der neue Werkstoff zeichnet sich vor allem durch hohe Druckfestigkeit aus und ist resistent gegen Feuchtigkeit. Zudem ist der Baustoff trotz hoher Druck- und Querzug-festigkeit sehr leicht und mühelos zu bearbeiten.
Die thermische Isolierung wird durch den hervorragenden Lamba Wert von 0,043 des PET-Recycling-Materials erreicht. Die Isolierung ist sehr nachhaltig und umweltschonend, da das Material aus
100% PET-Material besteht.